Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Audilith, Schuepisstrasse 113, 3305 Iffwil, Schweiz, personenbezogene Daten verarbeitet, wenn Sie unsere Website audilith.com besuchen oder unsere Audit Services in Anspruch nehmen.
1. Verantwortliche Stelle
Audilith
Schuepisstrasse 113
3305 Iffwil, Schweiz
Telefon: +41 32 579 90 36
E-Mail: privacy@audilith.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
- Stammdaten: Name, Firma, Adresse, Kontaktdaten
- Kommunikationsdaten: Anfragen, E-Mails, Terminabsprachen
- Vertrags- und Abrechnungsdaten: Leistungen, Rechnungen, Zahlungsinformationen
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Zeitstempel, Logfiles, aufgerufene Seiten
- Cookie-Daten: Einwilligungsstatus, Präferenzen, optionale Statistikdaten
3. Zwecke der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
- Erfüllung vertraglicher Leistungen und Audit-Aufträge
- Kommunikation mit Kunden und Interessenten
- Rechnungsstellung und gesetzliche Aufbewahrungspflichten
- Websitebetrieb, IT-Sicherheit und Optimierung
4. Cookies Policy
Unsere Website verwendet notwendige Cookies, um die Grundfunktionen bereitzustellen. Darüber hinaus können – nach Ihrer Zustimmung – optionale Cookies für Statistik und Komfort eingesetzt werden. Sie können Cookies jederzeit in den Browsereinstellungen deaktivieren.
-
Session-Cookies: Steuerung der Sitzung, automatisch beim Schließen gelöscht
-
Präferenz-Cookies: Speicherung von Sprache und Einstellungen
-
Analyse-Cookies: anonyme Nutzungsstatistiken (Speicherdauer max. 6 Monate)
5. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies erforderlich ist, z. B. an Hosting-Anbieter, IT-Dienstleister oder bei gesetzlicher Verpflichtung an Behörden. Mit Auftragsverarbeitern bestehen entsprechende Verträge.
6. GDPR Policy
Im Rahmen der DSGVO gelten folgende Grundsätze:
-
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c, f DSGVO
-
Betroffenenrechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit
-
Widerruf: Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden
-
Beschwerderecht: Bei einer Datenschutzbehörde im EWR oder beim EDÖB in der Schweiz
7. Speicherdauer
- Geschäftsunterlagen werden üblicherweise 10 Jahre aufbewahrt
- Server-Logfiles maximal 6 Monate
- Cookies gemäß Laufzeit zwischen Sitzung und 12 Monaten
8. Datensicherheit
Wir setzen organisatorische und technische Maßnahmen ein, darunter SSL-Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und Protokollierung. Datenzugriff erfolgt nur durch befugte Personen.
9. Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Änderungen anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf dieser Seite.
Letzte Aktualisierung: September 2025